Gutschein Karte
WEIHNACHTSMANN ANZUG

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1) Schneide zuerst den Fotokarton auf die
Maße 24 cm x 9 cm zu recht.
Um unschöne Risse beim Falten zu vermeiden, sollte vorher gefalzt werden. Mache hierfür jeweils oben und unten eine Markierung bei 12 cm.

2) Nehme dann das Lineal und ein Falzbein und falze von oberen markierten Punkt zum unteren. Falls du kein Falzbein besitzt, kannst du alternativ zu einem Butteresser greifen. Benutze dabei die stumpfe Seite des Messers und achte dabei auf deine Finger. Jetzt kannst du das Papier problemlos falten.

3) Nehme ein Geodreieck und lege es am unteren Rand an. Mache eine Markierung bei 4,5 cm. Drehe das Geodreieck. Ziehe von der Markierung eine 3,5 cm lange Linie nach unten.

4) Verbinde diesen Endpunkt mit der linken und rechten oberen Kante, so dass ein Dreieck sichtbar wird. Schneide dieses Dreieck weg.

5) Schneide dieses Dreieck weg.

6) Nun brauchst du zwei Streifen Tonpapier in der Größe 10 cm x 2 cm. Beide Streifen faltest du länglich einmal in der Mitte.

7) Nun werden die Teile jeweils links und rechts in den Fotokarton geklebt.

8) Jetzt hast du eine Hülle.

9) Nehme dir ein Glas oder einen anderen kreisförmigen Gegenstand , der als Schablone dienen soll. Am besten eignet sich ein Zirkel, da zwei unterschiedlich große Kreise benötigt werden. Der erste Kreis hat einen Durchmesser von 9 cm. Dies entspricht der Größe von einem Standard Glas oder Becher. Der zweite Kreis sollte einen Durchmesser von ca. 7 cm haben.

10) Wenn du die Kreise gezeichnet hast, schneide diese aus und falte beide Kreise einmal in der Mitte.
*Es ist wichtig, dass du Tonpapier nimmst oder ein Papier in ähnlicher Stärke, da ansonsten (wenn zb das Papier zu dick ist) der Umschlag später nicht gut geschlosen werden kann.

11) Dann trage Kleber nur auf eine Seite des Kreises auf und klebe diesen auf die offene Seite der Hülle, sodass eine Lasche entsteht. Nehme dann den zweiten Kreis, trage Kleber auf den gesamten Kreis auf und klebe ihn auf den ersten Kreis.

12) Nehme dann den zweiten Kreis, trage Kleber auf den gesamten Kreis auf und klebe ihn auf den ersten Kreis.

12) Jetzt braucht du nochmal ein Stück Papier in der Größe 9 cm x 2,5 cm Dieses Stück stellt den Gurt dar.

13) Für die Gürtelschnalle brauchst du dann noch ein kleines Quadrat in der Größe 3 cn x 3 cm. Ich verwende dafür Glitzerpapier. Drehe das Papier einmal um..

14) Lege das geodreick am unteren Rand an. Lasse 0,5 cm Abstand und ziehe eine Linie. Diesen Vorgang wiederholst du auf jeder Seite.

16) Wenn du fertig bist, dann nehme dir ein Skalpell oder Cutter und schneide das kleine Quadrat in der Mitte aus.

17) Klebe den Gurt auf den unteren Bereich der Hülle. Dann nehme die Schnalle und klebe sie mittig auf den Gurt.

18) Nun kommen die Knöpfe. Entweder nimmst du richtige Knöpfe oder kleine Papierkreise, die Knöpfe darstellen sollen. Die Kreise kannst du wieder mit einem Zirkel zeichnen oder einen kleinen Kreisstanzer nehmen oder einen Knopf als Schablone nehmen. Der Durchmesser beträgt
1,5 cm. Auch hierfür verwende ich wieder Glitzerpapier.

19) Am besten klebst du zwei Kreise übereinander, damit diese etwas dicker sind.

20) Bei dem oberen Knopf ist es wichtig, dass du nur auf die halbe Seite Kleber aufträgst, damit die Schnalle auf und zu gemacht werden kann.

21) Jetzt brauchen wir nun noch ein passendes Kärtchen.
Schneide hierfür Fotokarton in der Größe
22 cm x 8 cm zu recht und falte diesen einmal in der Mitte. Auch hier solltest du einen Falzbein oder alternativ ein Buttermesser benutzen.

22) Beschrifte oder bestempel die Karte außen und wenn du möchtest, kannst du den Rand mit gestrichelten Linien umranden.

23) Ich habe zusätzlich noch einen Gutschein reingeklebt.

24) Und fertig ist die Karte!
Verwendete Materialien*
Eine ausführliche Materialliste findet ihr hier -> Materialien Basteln
* Die aufgeführten Links sind Affiliate-Links. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt du meine Arbeit.
Kommentar schreiben